Freie Trauung

individuell & einzigartig



Für viele Paare steht fest: Wir wollen nicht in der Kirche heiraten, aber „nur“ standesamtlich ist uns auch zu wenig. Denn oft fehlt bei der standesamtlichen Trauung das Persönliche und Individuelle. Wie wäre es da mit einer Freien Trauung? Diese hat zwar keine Gültigkeit vor dem Gesetz - zum Standesamt muss also jeder, der heiraten möchte - aber die Freie Trauung gibt jeder Hochzeit etwas ganz Besonderes. 
Ich übernehme sehr gern Eure Freie Trauung in Frankfurt am Main und Umgebung oder auch an anderen Orten in Deutschland und Europa.

Eure Geschichte ist meine Rede

Genau so individuell wie die Paare ist auch die Gestaltung der Trauung. Meine Rede ist immer romantisch, aber auch humorvoll und vor allem kurzweilig. Die Dauer der gesamten freien Trauung liegt bei ca. 45 Minuten. Musik kann von mir eingebunden werden, ob als DJ, Chor, Sänger/in oder instrumental. Und häufig findet sich sogar unter Freunden oder in der Familie ein musikalisches Talent, welches die freie Trauung ganz persönlich begleitet. Möglich sind auch Rituale sowie Beiträge von Trauzeugen, Familie oder Freunden, um die freie Trauung abzurunden. Alles ganz nach Euren Wünschen!

Freie Trauung in Frankfurt
Freie Trauung in Wiesbaden
Freie Trauung in Bad Nauheim
Freie Trauung in Hanau
Freie Trauung in Darmstadt
Freie Trauung in Mainz

Die Vorbereitung einer Trauung 

Jede Freie Trauung ist absolut einmalig und auf Euch maßgeschneidert.

Die Vorbereitung der Zeremonie durchläuft daher bei mir folgende Schritte:


1. Erstes Kennenlernen

In einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen. 
Ihr erzählt von Eurer Traumhochzeit und ich zeige Euch die unbegrenzten Möglichkeiten, die man bei einer Freien Trauung hat, auf. 

Wie in der Ehe selbst, muss natürlich auch die Chemie zwischen Euch und mir stimmen. Wichtig dabei ist, dass nach unserem Termin Euer Bauch „JA“ sagt! 
Bis Ihr Euch entschieden habt, reserviere ich Euren Hochzeitstermin nach unserem Treffen für 7 Tage.

2. Zweites Gespräch

In einem zweiten persönlichen Gespräch wirdet Ihr gelöchert. Ich möchte alles über Euch,  Eure Liebe, Eure Vergangenheit, Eure Zukunftt erfahren. Nur so, kann ich genau das wiedergeben was Ihr seid. Bitte bringt für dieses Gespräch viel Zeit mit, da wir sicherlich 3-4 Stunden brauchen werden.

3. Die Rede

Nach dem zweiten Gespäch kreiere ich Eure ganz persönliche Rede und erarbeite Eure Zeremonie. Beides soll Euch zu Tränen rühren, ein Lächeln hervorzauberen, zum Strahlen bringen und Euch einfach nur glücklich machen. So vielfältig und individuell, wie Ihr und Eure Liebe seid.

4. Euer Moment

Am Hochzeitstag komme ich natürlich rechtzeitig in der Regel 60 Minuten vor Beginn zu Euren Wunschort - Mit dabei: gute Laune und viel Herz. Ich begrüße Euch und Eure Gäste, führe durch die Trauungs-Zeremonie, halte Eure ganz persönliche Trau-Rede, nehme das Eheversprechen ab, leite evtl. gewünschte zusätzliche Rituale und den Ringtausch. Nach dem Kuss stehe ich noch als Ansprechpartner für Euch und die Hochzeitsgesellschaft zur Verfügung und verabschiede mich dezent, spätestens nach ca. einer Stunde.



Gay Wedding
Handfasting
Freie Trauung

FAQ`s
zur Freien Trauung

Was ist eine Freie Trauung?

Created with Sketch.

Eine Freie Trauung ist ein symbolischer Akt, um Eurem Partner das Ja-Wort zu geben.
Grundsätzlich haben Freie Trauungen einen besonderen Stil und sind etwas Wunderschönes. 

Ort, Zeit, Inhalt und Form, all das bestimmt Ihr selbst.  Dadurch werden die Freien Trauungen vor allem unvergesslich, herzlich und persönlich! Im Leben und in der Liebe ist nichts unmöglich.

Ersparen wir uns durch die Trauung den Weg auf das Standesamt?

Created with Sketch.

Nein, und das ist ganz wichtig zu bedenken. Wenn Ihr auch rechtlich alle „Pflichten“ einer Ehe eingehen wollt, müsst Ihr diese auch durch eine standesamtliche Eheschließung registrieren lassen. Nur dann seid Ihr auch vor dem Gesetzt rechtmäßig verbundene Eheleute.

Muss eine Freie Trauung mit einer standesamtlichen Trauung einhergehen?

Created with Sketch.

Nein! Die Freie Trauung hat rein weltlichen Charakter und kann somit einfach ein Liebesversprechen sein (ohne Trauungscharakter). Viele Paare nutzen auch diese Gelegenheit, um das Eheversprechen aufzufrischen oder dem Herzenspartner einfach die Liebe zu bekunden.

Kann die Freie Trauung auch mit der standesamtlichen Trauung kombiniert werden?

Created with Sketch.

Ja. Dies hängt jedoch stark vom Standesbeamten:in bzw. davon ab, ob am gewünschten Ort, die standesamtliche Trauung bereits erlaubt ist oder eine Erlaubnis erteilt werden kann. Der Standesbeamte kann grundsätzlich in die freie Trauung eingebunden werden. 
Ich persönlich finde es jedoch schöner, die beiden Zeremonien separat zu gestalten. So könnt Ihr alle Momente des Ehebeginns unabhängig voneinander in vollen Zügen genießen.  

Warum sollen wir uns für eine Freie Trauung entscheiden?

Created with Sketch.

Eine Freie Trauung wird auch immer beliebter als Alternative zur kirchlichen Trauung, weil diese z.B. aus persönlichen Gründen nicht mehr in Frage kommt. 
Das Tolle dran: Eure persönlichen Wünsche und Vorstellungen können ohne Einschränkung umgesetzt werden. Unabhängig von Kultur oder Religion, egal zu welcher Uhrzeit, ob mit Musik oder ohne. Auch beim Ort der Trauung gibt es keine Grenzen: Ob romantisch in der freien Natur, hoch oben im Taunus, an einem wunderbaren See, aber auch im eigenen Garten. Eure Traurede wird individuell auf Euch abgestimmt und Ihr könnt all das integrieren, was ihr an diesem großen Tag nicht missen wollt.

Wer kann im Rahmen einer Freien Trauung heiraten?

Created with Sketch.

Jede Person, die das 18te Lebensjahr vollendet hat, kann im Rahmen der freien Trauung heiraten. Dabei mache ich keinerlei Unterschiede in Nationalität, Sexualität, Hautfarbe oder Konfession.
Es ist auch unerheblich, ob beide, einer oder keiner bereits eine Scheidung hinter sich hat. Für die freie Trauung zählt nur, dass Ihr beide einander liebt. 

Brauchen wir für unsere Freie Trauung Trauzeugen?

Created with Sketch.

Nein, Trauzeugen sind für eine Freie Trauung nicht erforderlich. Diese sind aber immer willkommen, falls Ihr es Euch wünscht. 

Wie viele Gäste müssen dabei sein damit du eine Freie Trauung abhältst?

Created with Sketch.

Das entscheidet Ihr ganz individuell nach Euren Bedürfnissen. Ganz egal, wie groß Euer Kreis der Liebsten ist – ich bin dabei. Aktuell werden auch auf Grund von Covid-19 Beschränkungen die Tiny Trauungen immer beliebter. Tiny meint dabei kleine, intime und persönliche Hochzeitsfeiern mit weniger als 30 Gästen.

Muss die Freie Trauung klassisch in Weiß sein?

Created with Sketch.

Natürlich nicht! Egal ob in Tracht, eine Biker-Hochzeit oder am Sandstrand in Flip-Flops – Eure Wünsche werden bei meiner freien Trauung in jedem Fall umgesetzt.

Was wenn du an unserem großen Tag kurzfristig absagen musst?

Created with Sketch.

Ich kann Euch versichern, dass Euer großer Tag in jedem Fall stattfinden wird. Wenn wirklich der Fall eintritt, dass ich nicht im Stande sein sollte, Eure Zeremonie persönlich abzuhalten, werde ich Dank meines großen Netzwerks für Ersatz sorgen.

Organisierst Du für uns auch Utensilien, die für die Zeremonie erforderlich sind?

Created with Sketch.

Auf Euren Wunsch kann ich für die freie Trauung auch gerne vorab die Besorgung der Dinge, die wir während der freien Zeremonie benötigen, übernehmen.

Wie kann unsere Hochzeitsgesellschaft mit in die Freie Trauung einbezogen werden?

Created with Sketch.

Aus meiner Sicht ist eine Freie Trauung ein lebendiges und freudiges Ereignis. Insofern baue ich gerne Eure Familie, Freunde, Kinder oder Tiere mit in Traurituale, Rede oder Zeremonie mit ein.

Wie lange dauert eine Freie Trauung?

Created with Sketch.

Grundsätzlich dauert eine freie Trauung ca. 45 Minuten. Dies ist allerdings nur als Richtwert zu sehen. Viele Faktoren spielen dabei eine große Rolle: Gibt es Live-Musik, werden Eure Gäste eingebunden, habt Ihr bestimmte Ideen, die Platz und Zeit brauchen und vieles mehr. Da Eure freie Trauung individuell und persönlich auf Euch abgestimmt ist, bin ich auch beim Thema Zeit sehr flexibel. Ob kurz und knackig oder etwas länger und detailverliebt – perfekt wird die Trauung auf jeden Fall.

Wann sollten wir spätestens bei Dir anfragen/buchen?

Created with Sketch.

Ich empfehle eine Anfrage so früh wie möglich. Dann haben wir genügend Zeit uns kennen zu lernen, Termine zu koordinieren und uns vorzubereiten. Aber auch kurzfristig hat man manchmal Glück, einen freien Tag bei mir zu erwischen. Also fragt einfach an.

Ist für eine Buchung ein persönliches Kennenlerngespräch notwendig?

Created with Sketch.

Ja, unbedingt. Eine freie Trauung ist sehr persönlich und deshalb ist es wichtig, dass die Chemie zwischen uns stimmt.

Welche Kosten entstehen beim ersten Kennenlerngespräch?

Created with Sketch.

Mein Geschenk an Euch ist ein kostenloses Vorgespräch und Kennenlernen im Frankfurter Raum aber auch via Videotelefonie oder Telefon. Danach ist Euer Wunschtermin für 1 Woche unverbindlich für Euch reserviert, so könnt Ihr Euch entspannt für Euren Tauredner entscheiden.